
Studentisches Wohnen mit KindDie Dr. Wolff´sche Stiftung bietet mit dem Projekt "Studentisches Wohnen mit Kind" eine spezielle Studienförderung. In zentraler Lage in Marburg- Ockershausen steht ein Gebäude zu Verfügung, das Studierenden mit Kind für ein gemeinschaftliches Wohnen gute Voraussetzungen bietet. In unmittelbarer Nähe befinden sich Kindergarten, Grund- und weiterführende Schulen sowie vielfältige Freizeit- und Sportangebote. Den Studierenden soll die Möglichkeit gegeben werden, ein erfolgreiches Studium neben den Herausforderungen der Elternschaft in einer von gegenseitiger Hilfe und Rücksichtnahme geprägten Lebenswelt durchzuführen. Die Förderung erfolgt dabei seitens der Stiftung unter enger Abstimmung mit den persönlichen Bedürfnissen der Studierenden. Die drei separaten Wohnungen bieten jeweils eine eigenständige Wohnsituation, wobei zwei der Wohnungen, 43 m² und 57 m² WF, eine gemeinsame Küche haben, die dritte Wohnung, 56 m² WF, ist mit einer eigenen Küche ausgestattet. Ein Unterstellplatz für Fahrräder steht zur Verfügung, ebenso eine Waschküche im Keller für die eigene Waschmaschine. Die Idee des Projektes ist die Förderung von Studierenden mit Kind mit preisgünstigen Wohnraum. Auch soll durch die gleichartige Bedürfnislage der Betroffenen die gegenseitige Unterstützung der jungen Eltern, alleinerziehender Müttern oder Väter gefördert werden, was schließlich zu einer Entlastung des Einzelnen führt. Das Ziel des Projekts ist es, durch die verbesserte Wohnsituation eine Fortführung des Studiums zu unterstützen und dessen erfolgreichen Abschluss in einem zeitlich angemessenen Rahmen zu ermöglichen. Zugangsvoraussetzung sind: Immatrikulationsbescheinigung, Familiennachweis, Einkommensnachweise, Bafögbescheid. Dem sozialen Gedanken des Stifters Dr. Johann Wolff folgend, erfolgt die Belegung nach sozialen Kriterien. Die Mietverträge sind befristet auf die Regelstudienzeiten im Bachelor, im Master oder in der Promotion. In jedem Fall ist das Mietverhältnis an ein aktives Studium an der Marburger Universität gebunden. Klicken Sie bitte hier, um weitere Informationen der Uni Marburg zu erhalten (PDF-Format). Die Bewerbungen erfolgen schriftlich an die Dr. Wolff`sche Stiftung, Stiftstraße 25, 35037 Marburg. Tel.-Nr. 33831 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Studienfond der Dr. Wolff'schen StiftungDer Studienfonds der Dr. Wolff´schen Stiftung Den Stiftungszielen folgend fördert die Dr. Wolff´sche Stiftung Studierende der Philipps- Universität in Marburg, sei es im Rahmen der Regelstudiengänge oder der Promotion. So wurden in den vergangenen Dekaden etwa 350 Stipendien gewährt, viele Studierende erhielten auf diesem Weg die notwendige Unterstützung, um ihr Studium erfolgreich abzuschließen. Im Rahmen der vorausgesetzten Bedürftigkeit werden monatliche Unterstützungen zum Lebensunterhalt gewährt, insbesondere an Personen, die keine BAFÖG- Mitte (mehr) erhalten und zugleich auch die Eltern keine Unterstützung leisten können. Es stehen Mittel für etwa 5 Stipendiaten bereit. Die Vergabe der Stipendien erfolgt durch ein Sonderkuratorium unter Federführung von Prof. Dr. Wolfgang Voit und unter Beteiligung der Stiftungsverwalters und eines Vertreters des ASTA. Nähere Informationen können im Büro von Prof. Voit eingeholt werden. Die Vergabe erfolgt einmal jährlich zum Ende des Wintersemmesters.
|